

MSI hat auf der CES bereits das Bravo EX6 und 0"normalen" DDR3 als Grafikspeicher angekündigt.ĭie HD 4670 basiert auf den RV730 Chip und bietet 320 Stream-Prozessoren (64 5-dimensionale Shader Einheiten).

1024 MB DDR3 zum Preis von 512 MB GDDR3 auf der Karte verbauen (mit Marketing-Vorteil). Dieser ist mit einem 16 Bit Bus zwar langsamer als der GDDR Speicher mit der 32 Bit Verbindung, jedoch im Einkauf auch deutlich billiger. Die Leistung sollte in etwa im Bereich einer Nvidia GeForce GT 335M liegen (theoretische Benchmarks etwas niedriger, Spielebenchmarks auf selben Niveau).Įine Besonderheit der Mobility HD 4000 Serie ist die Möglichkeit neben GDDR (Grafics-DDR) auch normalen DDR Hauptspeicher zu verwenden. Bei anspruchsvollen Spielen wie Crysis muss jedoch die Detailstufe auf mittlere Details zurückgestellt werden um spielbare Frameraten zu erhalten. Call of Duty 4, F.E.A.R., Unreal Tournament 3). Dadurch lassen sich die meisten DirectX 9 Spiele in hohen Detailstufen flüssig spielen (z.B. Die Nachfolgegrafikkarte ist die etwa gleichschnelle HD 5650 mit DirectX 11 Support (mehr Shader, jedoch geringer getaktet).ĭurch die Ähnlichkeit zur Desktop 4650/4670 liegt auch die Spieleleistung der Mobilty 4670 im Bereich zwischen den beiden Desktop Karten. Sie wurde später in Mobility Radeon HD 565v umbenannt. Technisch basiert sie auf die Mobilty Radeon HD 4650, jedoch mit höheren Taktraten. Die ATI Mobility Radeon HD 4670 von AMD ist eine DirectX 10.1 fähige Mittelklasse Grafikkarte für Notebooks.
